Donnerstag, 04.07.2019: Marktabend |
18.00 bis 24.00 Uhr | Marktplatz | Mittelalterliches Kunsthandwerk Mittelalterliche Gaumengenüsse Historische Gaukelei und Musik |
19.00 Uhr | Freilichtbühne | Eröffnung: Verkünden des Marktfriedens mit Verlesen der Marktordnung |
20.00 bis 23.00 Uhr | Marktbühne | Historische Musik mit: Die Rabenbrüder |
21.00 Uhr | Freilichtbühne | Premiere Freilichttheater: „Der Wind, das Meer und die Wogen der Freiheit“ von Dagmar Kurr-Mensing und Jana Rudwill Regie: Dagmar Kurr-Mensing |
| | |
| | |
Freitag, 05.07.2019: Vormarkttag |
16.00 bis 17.30 Uhr | VHS, Markt 29 | "Marktfreeden op Platt verstohn", plattdeutscher Schnupperkurs von Dörte Sund für Besucher des Marktfriedens Entgelt: 2 Euro |
18.00 bis 01.00 Uhr | Marktplatz | Mittelalterliches Kunsthandwerk Mittelalterliche Gaumengenüsse Historische Gaukelei und Musik |
20.00 bis 24.00 Uhr | Marktbühne | Wilde Sackpfeifenmusik mit: Fabula als Gäste das Gauklerduo ConFilius sowie Die Rabenbrüder |
21.00 Uhr | Freilichtbühne | Freilichttheater: „Der Wind, das Meer und die Wogen der Freiheit“ von Dagmar Kurr-Mensing und Jana Rudwill Regie: Dagmar Kurr-Mensing |
| | |
| | |
|
Samstag, 06.07.2019: Der vrie Markede tho der Heyde |
10.00 Uhr | St.-Jürgen-Kirche | Gottesdienst, im Anschluss Zug zur Freilichtbühne |
11.00 bis 12.00 Uhr | Freilichtbühne | „Willkommen“ unseren Gästen aus allen Landen: Begrüßungs- und sonstige Lobreden mit Musik, Gesang und Trachtentanz. Moderation: Carsten Rauterberg Im Anschluss findet ein Rundgang über den historischen Markt statt. |
10.00 bis 01.00 Uhr | Marktplatz | Mittelalterliches Kunsthandwerk Mittelalterliche Gaumengenüsse Historische Gaukelei und Musik |
10.00 bis 20.00 Uhr | Marktplatz | Tier- und Spielzeile |
12.00 bis 15.00 Uhr | Marktbühne | Musik, Gesang und Trachtentanz |
12.00 bis 12.20 Uhr | Marktbühne | Stapelholmer Tanz- und Trachtengruppe |
12.20 bis 12.40 Uhr | Marktbühne | Shanty-Chor "De Gieselauschipper" |
12.40 bis 13.00 Uhr | Marktbühne | Trachtengruppe Pinnau-Elbmarschen |
13.00 bis 13.20 Uhr | Marktbühne | Die Wallener |
13.00 Uhr | vor der Freilichtbühne | Ring- und Rolandreiten (Ringreitergilde Süderholm-Bennewohld) |
13.20 bis 13.40 Uhr | Marktbühne | Heider Frauenchor |
13.40 bis 14.00 Uhr | Marktbühne | Fritz-Reuter-Ensemble, Anklam |
14.00 bis 15.00 Uhr | Freilichtbühne | Tanzfest |
14.00 bis 14.20 Uhr | Marktbühne | Dithmarscher Männerchor |
14.20 bis 14.40 Uhr | Marktbühne | Kindertanzgruppe TSV Nordhastedt |
14.40 bis 15.00 Uhr | Marktbühne | Trommelgruppe "Lütt beten Afrika" |
16.00 Uhr | Zentrum / Markt | Großer Festumzug |
18.00 Uhr | Freilichtbühne | Freilichttheater: „Der Wind, das Meer und die Wogen der Freiheit“ von Dagmar Kurr-Mensing und Jana Rudwill Regie: Dagmar Kurr-Mensing |
20.00–24.00 Uhr | Marktplatz Dorf Heide Marktbühne | „Danz op de Deel“ Historische Musik mit: Die Rabenbrüder Wilde Sackpfeifenmusik mit: Fabula, als Gäste das Gauklerduo ConFilius |
| | |
| | |
Sonntag, 07.07.2019, Der vrie Markede tho der Heyde |
11.00 Uhr | St.-Jürgen-Kirche | Gottesdienst |
11.00 bis 24.00 Uhr | Marktplatz | Mittelalterliches Kunsthandwerk Mittelalterliche Gaumengenüsse Musik, Gesang und Trachtentanz |
11.00 bis 20.00 Uhr | Marktplatz | Tier- und Spielzeile |
11.00 Uhr | vor der Freilichtbühne | Ring- und Rolandreiten (Ringreitergilde Süderholm-Bennewohld) |
11.00 bis 15.00 Uhr | Freilichtbühne und Marktbühne | Musik, Gesang und Trachtentanz |
11.00 bis 11.20 Uhr | Marktbühne | Wöhrdener Kageln |
11.20 bis 11.40 Uhr | Marktbühne | Heider Frauenchor |
11.40 bis 12.00 Uhr | Marktbühne | Büsumer Reetdänzer |
12.00 bis 12.20 Uhr | Freilichtbühne Marktbühne | Fritz-Reuter-Ensemble, Anklam Trommelgruppe "Lütt beten Afrika" |
12.20 bis 12.40 Uhr | Freilichtbühne Marktbühne | Fritz-Reuter-Ensemble, Anklam Bauchtanz-Ensemble "Harika Inci" |
12.40 bis 13.00 Uhr | Freilichtbühne Marktbühne | Taurus Taron Die Wallener |
13.00 Uhr | vor der Freilichtbühne | Ring- und Rolandreiten (Ringreitergilde Süderholm-Bennewohld) |
13.00 bis 13.20 Uhr | Marktbühne | Bauchtanz-Ensemble "Harika Inci" |
13.20 bis 13.40 Uhr | Marktbühne | Trommelgruppe "Lütt beten Afrika" |
13.40 bis 14.00 Uhr | Marktbühne | Die Wallener |
14.00 bis 14.20 Uhr | Marktbühne | Volkstanz-Trachtengrupe Heide |
14.20 bis 14.40 Uhr | Marktbühne | Dithmarscher Männerchor |
14.40 bis 15.00 Uhr | Marktbühne | ConFilius |
15.00 Uhr | Freilichtbühne | Freilichttheater: „Der Wind, das Meer und die Wogen der Freiheit“ von Dagmar Kurr-Mensing und Jana Rudwill Regie: Dagmar Kurr-Mensing |
17.45 Uhr | Zentrum / Markt | Brautzug Festlicher Hochzeitszug mit dem Brautpaar sowie historischen Kutschen |
18.00 Uhr | St.-Jürgen-Kirche | Trauung des Brautpaares, im Anschluss Zug zur Freilichtbühne |
19.00 Uhr | Freilichtbühne | Hochzeitszeremoniell: Spielszenen mit der „Kleinkunstbühne Marktfrieden“. |
20.00 bis 23.30 Uhr | Marktplatz Dorf Heide Marktbühne | „Hochtiedsfier“ Historische Musik mit Taurus Taron Historische Musik mit: Die Rabenbrüder |
23.45 bis 24.00 Uhr | Freilichtbühne | Großes Finale mit stimmungsvollem Fackelzug der Dithmarscher Feuerwehren, dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bargenstedt sowie Gesang. Der Bürgermeister der Stadt Heide verkündet das Ende des „Heider Marktfriedens“ 2019. Moderation: Carsten Rauterberg |
ca. 24.00 Uhr | Rathausdach | Höhenfeuerwerk |